Habgier
"Habgier, Raffgier, Habsucht oder Raffsucht ist das übersteigerte Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen."
Das ist also die Definition davon. Und während ich diese Worte schreibe, kommen
mir all die tollen Manager, Vorstandsvorsitzenden und anderen Vielverdiener in den Sinn, die sich so gerne auf dem Rücken der kleinen Mitarbeiter die Taschen voll machen. Weihnachtsgeld wird gestrichen, aber Boni geht immer. Versteht mich nicht falsch, ich gönne anderen, die viel arbeiten auch das viele Geld. Nur leider ist bei vielen der Blick auf das Kollektiv verloren gegangen. Für Habgierige gibt es keine Win-Win Situation, es geht nur um den eigenen Vorteil, es herrscht kein Geben-Nehmen-Ausgleich. Es entsteht ein Suchtcharakter, immer mehr und mehr, oft auch mit betrügerischen Mitteln und oft ohne Skrupel. Da wird einem Hartz 4 Empfänger ein unnützes Produkt für 200€ aufgeschwatzt, ist doch egal, Hauptsache man verdient an ihm. Deshalb gehört die Habgier nicht umsonst zu den 7 Todsünden.
mir all die tollen Manager, Vorstandsvorsitzenden und anderen Vielverdiener in den Sinn, die sich so gerne auf dem Rücken der kleinen Mitarbeiter die Taschen voll machen. Weihnachtsgeld wird gestrichen, aber Boni geht immer. Versteht mich nicht falsch, ich gönne anderen, die viel arbeiten auch das viele Geld. Nur leider ist bei vielen der Blick auf das Kollektiv verloren gegangen. Für Habgierige gibt es keine Win-Win Situation, es geht nur um den eigenen Vorteil, es herrscht kein Geben-Nehmen-Ausgleich. Es entsteht ein Suchtcharakter, immer mehr und mehr, oft auch mit betrügerischen Mitteln und oft ohne Skrupel. Da wird einem Hartz 4 Empfänger ein unnützes Produkt für 200€ aufgeschwatzt, ist doch egal, Hauptsache man verdient an ihm. Deshalb gehört die Habgier nicht umsonst zu den 7 Todsünden.
Bei den Buddhisten gibt es die 3 Geistesgifte:
Hass (Dosa), Habgier (Lobha) und Verblendung (Moha). Sie sagen "Solange man sich von diesen Giften nicht befreit, wird man nach seinem Tod wiedergeboren. Denn wenn ein Wesen unerfüllte Wünsche hat, findet die Seele keine Ruhe."
Meine Freundin sagte: "Gier ist ein Boomerang, der einen ganz schnell ganz viel wieder verlieren lässt." Sprich, was man sich nicht in positiver Absicht aneignet, wird aus dem System wieder weggenommen. Früher oder später. Wir sind ja hier um zu lernen. Wenn in der Gefühlswelt etwas fehlt, meist Selbstliebe und Wertgefühl, ist es der falsche Weg, dieses Loch mit materiellen Dingen stopfen zu wollen.
Großzügigkeit macht glücklich und zufriedener.
"Ohne Besitzgier gäbe es auch keinen Grund zur Aufrüstung. Der Grundsatz der Gewaltlosigkeit fordert völligen Verzicht auf Ausbeutung jeglicher Art."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen